
Brandreinigung
Retten, was noch zu retten ist
Ein Haus- oder Zimmerbrand hinterlässt Schutt und Asche. Giftige Rauch- und Rußpartikel lagern sich überall ab. Nach einem Brand ist deshalb in der Regel immer eine professionelle Reinigung erforderlich. Bei der Brandreinigung werden gefährliche Reststoffe, verbrannter Hausrat, Löschwasser und Brandgerüche beseitigt. Oberstes Ziel dabei ist es, alle Gegenstände, Möbel und Dokumente zu retten, die noch zu retten sind.
SO EINFACH GEHT DIE BUCHUNG
Angaben zur Reinigung
Gebe an, was du reinigen lassen möchtest und wo. Lade optional Fotos hoch.
Unverbindliches Preisangebot
Innerhalb der nächsten 24 h erhältst du von uns ein unverbindliches Preisangebot per Mail.
Angebot bestätigen
Passt alles? Dann bestätige einfach per Klick. Einer unserer kompetenten Reinigungspartner erscheint bei dir zum Wunschtermin.
Deine Vorteile mit ExtraSauber
- Nur ausgewählte Partnerfirmen – bewährt in Qualität & Zuverlässigkeit
- Haftpflichtversichert bis 5 Millionen Euro
- Schnelle und spontane Verfügbarkeit
- Reinigung ohne Risiko – du zahlst erst nach erfolgreicher Reinigung
- Reinigungstermine jederzeit verschieben oder stornieren – bis 72 h vor dem Termin sogar kostenlos
Lass es Profis machen
Mit den Reinigungs- und Aufräumarbeiten nach einem Feuer sind Mieter oder Eigentümer in der Regel überfordert. Außerdem fehlt das nötige Fachwissen, um zu entscheiden, was im Gebäude bleiben darf. Profis sorgen nicht nur für deinen Gesundheitsschutz, sondern finden auch sämtliche Geruchsnester, um deine Räumlichkeiten wieder in den Originalzustand zurück zu versetzen.Die Brandreinigung beinhaltet je nach Bedarf
- Brand- und Rauchspurenbeseitigung
- Beseitigung und Entsorgung von Schutt, Schrott und Asche
- Beseitigung und Entsorgung aller anfallenden Gefahrstoffe
- Reinigung, Trocknung und ggf. Entsorgung von Gegenständen, Mobiliar und Hausrat
- Geruchsbeseitigung von Brandgeruch z.B. in Teppichböden, Polstern und Vorhängen
- Desinfektion
- Abpumpen und Entsorgen von Löschwasser
- Trocknung
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
FAQ
In unseren FAQ haben wir für dich die häufigsten Fragen zu Buchung, Zahlung, Kosten und Stornierung zusammen gestellt.
Kundenservice
Wir helfen dir gerne persönlich. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Mail: service@extrasauber.de oder telefonisch unter 030 325 00 325 (Mo-Fr 08-17 Uhr, Sa 08-16 Uhr und So 08-14 Uhr, außer an Feiertagen).
Häufige Fragen anderer Kunden
Sie umfasst die professionelle Entfernung von Ruß, Rauchablagerungen, Brandschäden, Löschwasser-Rückständen und bei Bedarf auch die Geruchsneutralisation.
Ziel ist es, den betroffenen Bereich sicher, sauber und wieder nutzbar zu machen – sowohl hygienisch als auch optisch.
Wie buche ich eine Brandreinigung?
Unser Team meldet sich in Kürze mit einer Einschätzung und einem Angebot.
Was kostet eine Brandreinigung?
- Größe der betroffenen Fläche
- Stärke der Verschmutzung bzw. Rauchentwicklung
- gewünschtem Leistungsumfang (z. B. Geruchsneutralisation)
Welche Leistungen sind in der Brandreinigung enthalten?
- Entfernung von Rußpartikeln und Rauchbelägen an Wänden, Decken und Möbeln
- Reinigung von Böden, Oberflächen, Türen, Fenstern
- Beseitigung von Löschwasserrückständen
- Geruchsneutralisation mit ozon- oder nebelfreier Technik
- Abwischen von Einbauten, Heizkörpern, Lichtschaltern etc.
- Auf Wunsch: Spezialreinigung von Elektronik, Inventar oder Textilien (je nach Zustand und Material)
Wer führt die Brandreinigung durch?
Unsere Partner arbeiten mit zertifizierten Reinigungsverfahren, geeigneten Schutzmitteln und professioneller Ausrüstung. Alle Partnerfirmen sind haftpflichtversichert.
Wann sollte eine Brandreinigung durchgeführt werden?
- unmittelbar nach Bränden in Wohn- oder Gewerberäumen
- bei Rauch- oder Rußschäden, auch ohne offene Flammen
- nach Küchenbränden, Kaminunfällen oder Kabelbränden
- nach Löschwasserschäden oder starker Rauchentwicklung (z. B. durch angebranntes Essen)
Ist eine Besichtigung vorab notwendig?
Werden Gerüche zuverlässig entfernt?
Das ist besonders wichtig in Küchen, Schlafräumen und Mietobjekten.
Brandreinigung nach Feuer- oder Rauchschäden – gründlich & sicher
Ein Brand hinterlässt nicht nur sichtbare Spuren wie Ruß und Asche, sondern auch gesundheitsschädliche Rückstände in der Raumluft und auf Oberflächen. Die Brandreinigung erfordert deshalb spezielle Technik, Erfahrung und Sorgfalt. Über ExtraSauber findest du schnell eine erfahrene und zuverlässige Reinigungsfirma, die auf die Reinigung nach Brandschäden spezialisiert ist – landesweit einsatzbereit.
ExtraSauber ist das führende Buchungsportal für Reinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausgezeichnet als „Deutschlands bestes Onlineportal 2025“ und zweifacher DtGV-Testsieger.
Reinigung nach Brandschaden mit professioneller Ausrüstung
Je nach Ausmaß des Brandes umfasst die Reinigung nach Brandschaden unter anderem:
- Entfernung von Ruß, Asche und Brandrückständen
- Reinigung von Wänden, Böden, Decken und Inventar
- Geruchsneutralisation durch spezielle Verfahren
- Einsatz von HEPA-Filtern, Ozongeräten oder Aktivschaum
- Vorbereitung für Renovierungs- oder Sanierungsmaßnahmen
Individuelle Lösungen für Wohnungen, Häuser oder Gewerbeobjekte
Unsere Partnerunternehmen übernehmen Brandreinigungen sowohl in privaten als auch gewerblichen Objekten – von der Wohnung bis zur Industriehalle. Die Leistungen werden exakt an den Zustand des Objekts angepasst. Auch Teilbereiche können gezielt gereinigt werden.
Einsatzbereite und zuverlässige Reinigungsfirma für dein Projekt
- landesweit verfügbarer Service
- Zuverlässige Reinigungsfirma mit Erfahrung im Umgang mit Brandschäden
- Schnelle Rückmeldung und persönliche Betreuung
- Flexible Terminvergabe, auch kurzfristig
- Transparente Koordination über das ExtraSauber-Portal
Jetzt Brandreinigung professionell durchführen lassen
Finde mit ExtraSauber eine zuverlässige Reinigungsfirma für die fachgerechte Beseitigung von Brandrückständen – sicher, effizient und individuell abgestimmt auf dein Objekt. Jetzt Anfrage stellen und persönliches Angebot erhalten – zu deinem Wunschtermin.