
Nasswischen für blitzsaubere Böden
Wir erklären dir, woran du Profis erkennst, wie eine zuverlässige Reinigungsfirma Böden reinigt und warum Nasswischen so wichtig ist.
Sanitärräume gehören zu den meistfrequentierten Bereichen in öffentlichen Gebäuden, Unternehmen, Schulen oder Sportstätten. Genau hier ist eine gründliche und fachgerechte Reinigung unverzichtbar – nicht nur aus optischen, sondern vor allem aus hygienischen Gründen. Eine zuverlässige Reinigungsfirma sorgt mit professionellem Nasswischen dafür, dass Böden in Sanitäranlagen nicht nur sauber, sondern auch hygienisch rein bleiben.
In diesem Artikel erfährst du, welche Reinigungsmittel sich für das Nasswischen eignen, wie der Ablauf einer professionellen Reinigung aussieht und warum es sinnvoll ist, eine erfahrene Reinigungsfirma mit dieser Aufgabe zu beauftragen.
Warum Nasswischen im Sanitärbereich so wichtig ist
Böden in Sanitärbereichen sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt:
- Kalkablagerungen durch hartes Wasser
- Urinstein, Rost und Zementschleier
- Seifen- und Duschgelreste
- Schmutz durch hohe Besucherzahlen
Eine zuverlässige Gebäudereinigung entfernt diese Verunreinigungen gründlich und beugt gleichzeitig einer schnellen Neubildung vor. Vor allem hygienische Sauberkeit spielt eine große Rolle, da Sanitäranlagen ein sensibler Bereich für Keime und Bakterien sind.
Geeignete Reinigungsmittel für das Nasswischen
Kalklösende Reiniger
Kalklösende Reiniger arbeiten mit einem sauren pH-Wert (0–3) und sind ideal gegen Kalk, Urinstein oder Rost. Sie enthalten meist:
- Zitronensäure: sehr materialschonend und umweltfreundlich
- Milchsäure: antibakteriell und kalklösend
- Amidosulfonsäure: hochwirksam gegen starke Kalkablagerungen
- Phosphorsäure: besonders bei Grundreinigungen, sollte jedoch vorsichtig eingesetzt werden
Eine zuverlässige Reinigungsfirma kennt die richtige Dosierung und schützt empfindliche Materialien wie Zementfugen vor Beschädigungen.
Kalkaufbauverhinderer
Diese Reiniger verhindern die Neubildung von Kalk, können aber keine bestehenden Ablagerungen entfernen. Sie sind vor allem bei regelmäßigen Unterhaltsreinigungen sinnvoll.
Der richtige Ablauf beim Nasswischen
Eine professionelle Reinigungsfirma beachtet beim Nasswischen im Sanitärbereich folgende Schritte:
- Vorwässern des Bodens, um Fugen und empfindliche Materialien zu schützen.
- Auftragen des Reinigungsmittels – je nach Verschmutzungsart sauer oder alkalisch.
- Einwirkzeit einhalten, damit Kalk, Urinstein oder Seifenreste gelöst werden.
- Mechanische Unterstützung mit Mopp, Schrubber oder Reinigungsmaschine.
- Gründliches Nachspülen mit klarem Wasser, um Rückstände zu entfernen.
- Trocknen oder Absaugen, um Rutschgefahr zu vermeiden.
Bei stark frequentierten Böden kommt oft zusätzlich ein Hochdruckreiniger oder eine Scheuersaugmaschine zum Einsatz, um auch Fugen und Randbereiche hygienisch sauber zu halten.
Schäden vermeiden
Eine Reinigungsfirma weiß, welche Risiken bei der falschen Anwendung bestehen:
- Säurehaltige Reiniger können bei unsachgemäßem Einsatz Fugen beschädigen.
- Überdosierungen lassen die Reinigungswirkung nach und hinterlassen Rückstände.
- Ungeeignete Putzmittel können Materialien wie Kunststoff oder empfindliche Oberflächen angreifen.
Genau deshalb ist Fachwissen so wichtig, um dauerhaft hygienisch saubere und gepflegte Böden zu erhalten.
Warum eine zuverlässige Reinigungsfirma beauftragen?
Das Nasswischen im Sanitärbereich klingt einfach, erfordert aber Fachwissen, Erfahrung und die richtige Ausrüstung. Eine zuverlässige Reinigungsfirma bietet dir klare Vorteile:
- Fachgerechte Auswahl der Reinigungsmittel für jede Oberfläche
- Vermeidung von Schäden durch falsche Anwendung
- Effektive Reinigung auch bei starker Verschmutzung
- Zeit- und Kostenersparnis durch professionelles Arbeiten
- Hygienische Sicherheit, die vor allem in öffentlichen Bereichen unverzichtbar ist
Ob Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser oder öffentliche Einrichtungen – eine spezialisierte Gebäudereinigung sorgt dafür, dass deine Sanitärbereiche jederzeit einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterlassen.
Fazit
Das Nasswischen im Sanitärbereich ist ein zentraler Bestandteil der Gebäudereinigung und erfordert Erfahrung, die richtige Technik und die passenden Reinigungsmittel. Anstatt selbst Zeit und Mühe zu investieren, lohnt es sich, auf eine zuverlässige Reinigungsfirma zu setzen. Sie garantiert nicht nur Sauberkeit und Hygiene, sondern auch den Werterhalt deiner Böden.
Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025.
Häufige Fragen
Wie buche ich eine Büroreinigung über ExtraSauber?
Welche Leistungen umfasst eine Büroreinigung?
Welche Vorteile habe ich, wenn ich eine Büroreinigung über ExtraSauber buche?
Warum sollte ich ExtraSauber und nicht eine andere Plattform wählen?