Einfach. Alles. Sauber.
Diese Hilfsmittel brauchst du zum Fensterputzen

Diese Hilfsmittel brauchst du zum Fensterputzen

Fensterputzen wirkt auf den ersten Blick aufwendig – dabei ist es mit dem richtigen Material und einigen bewährten Tricks ganz einfach. Wer Wert auf streifenfreie Sauberkeit legt, sollte jedoch nicht zu beliebigen Putzutensilien greifen.

Diese Hilfsmittel brauchst du zum Fensterputzen

Fensterputzen wirkt auf den ersten Blick aufwendig – dabei ist es mit dem richtigen Material und einigen bewährten Tricks ganz einfach. Wer Wert auf streifenfreie Sauberkeit legt, sollte jedoch nicht zu beliebigen Putzutensilien greifen.

Entscheidend sind hochwertige Werkzeuge und geeignete Reinigungsmittel. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hilfsmittel du für eine professionelle Fensterreinigung brauchst – ganz wie ein professioneller Fensterputzer.


Die wichtigsten Reinigungsmittel für streifenfreie Fenster

Für die Fensterreinigung unterscheidet man grundsätzlich vier Arten von Reinigungsmitteln:

  • Glasreiniger
    Moderne Glasreiniger bestehen in der Regel aus Wasser, Tensiden, Ammoniak, Alkohol und verschiedenen Duft- oder Farbstoffen. Sie entfernen Schmutz zuverlässig und sorgen für klare Glasflächen. Tipp: Biologische Reiniger wie die Produkte von AURO sind umweltfreundlich und effektiv.

  • Polierpaste oder Bimsmehl
    Bei leichten Verätzungen durch Kalk oder Fassadenreiniger können Polierpasten helfen. Vorsicht: Unsachgemäße Anwendung kann die Glasoberfläche beschädigen.

  • Spiritus
    Besonders im Winter verhindert Spiritus das Einfrieren des Reinigungsmittels und erleichtert so die Arbeit.

  • Organische Lösemittel
    Ideal, um Klebereste, Lacke oder Bitumen von Glasflächen schonend zu entfernen.


Unentbehrliche Werkzeuge zum Fensterputzen

Mit den folgenden Utensilien gelingt dir die Fensterreinigung fast wie von selbst:

  • Einwascher (Strip)
    Zum Auftragen von Wasser und Reinigungsmittel. In Kombination mit einer Teleskopstange auch für schwer erreichbare Fenster geeignet.

  • Abzieher (Fensterwischer)
    Entfernt das Wasser streifenfrei. Wichtig ist eine intakte, elastische Gummilippe. Gelenkwischer erleichtern die Reinigung an schwierigen Stellen.

  • Holster
    Praktischer Gürtelhalter für Einwascher und Abzieher – so bleiben deine Werkzeuge sauber und griffbereit.

  • Fensterklinge (Glashobel)
    Zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz. Dabei immer in flachem Winkel arbeiten, um Kratzer zu vermeiden.

  • Fensterleder (Chamois-Leder)
    Klassisch aus Ziegen- oder Schafsleder. Sorgt für eine streifenfreie Nachbearbeitung, darf jedoch nur mit handwarmem Wasser ausgewaschen werden.

  • Poliertuch
    Fusselfrei, saugfähig und perfekt, um Glasflächen nebelfeucht nachzupolieren.

  • Fensterschwamm
    Ideal für Rahmen und Falze. Achte bei Kunststoffrahmen darauf, dass die Padseite weiß ist, um Kratzer zu vermeiden.


Weitere nützliche Hilfsmittel

  • Eimer oder Kübel für Wasser und Reinigungsmittel
  • Neoprenhandschuhe zum Schutz deiner Hände
  • Weiche Bürste für Rahmen, Falze und Jalousien
  • Fensterschlüssel (z. B. Inbus oder Schraubendreher) für spezielle Fensterkonstruktionen

Gut zu wissen

Die Glasreinigung umfasst nicht nur Fenster, sondern auch Schaufenster, Glasdächer, Industrieverglasungen oder Trennwände. Vor einer professionellen Glasreinigung wird festgelegt, wie viele Glasseiten gereinigt werden sollen. Zusätzlich können Rahmen, Falze, Fensterbretter oder Blenden mitgereinigt werden – ein Service, den vor allem eine professionelle Gebäudereinigung bietet.


Fazit

Mit den richtigen Reinigungsmitteln und Werkzeugen sparst du beim Fensterputzen Zeit und Nerven. Wenn du jedoch Wert auf ein makelloses Ergebnis legst, lohnt sich die Beauftragung eines professionellen Fensterputzers.

Zuletzt aktualisiert am 29.08.2025.

Häufige Fragen


Ja, du kannst auf ExtraSauber ganz einfach eine Fensterreinigung buchen. Gib einfach deine Postleitzahl, Wunschtermin und die Anzahl der Fenster an. Wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden mit einem Preisangebot per Mail bei dir.

ExtraSauber steht für geprüfte Reinigungspartner, faire Preise und eine sichere Buchung. Du erhältst vorab den Gesamtpreis, kannst Bewertungen anderer Kunden einsehen und profitierst von unserem zuverlässigen ExtraSauber-Reinigungsstandard.

Eine Fensterreinigung gibt es bei ExtraSauber bereits ab 15 € pro Fenster. Richtwerte findest du auf unserer Preisseite.

Nein, Fenster sind in der HOME Reinigung nicht enthalten, da sie für die Reinigungskraft einen zusätzlichen Mehraufwand bedeuten. Um eine faire Preiskalkulation für beide Seiten zu garantieren, müssen Fenster separat als Fensterreinigung gebucht werden.



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.