Einfach. Alles. Sauber.
Grundreinigung von Schwimmbad und Sauna

Grundreinigung von Schwimmbad und Sauna

Die professionelle Gebäudereinigung umfasst weit mehr als nur Büros oder Arztpraxen. Auch hochsensible Bereiche wie Schwimmbäder und Saunen erfordern eine gründliche und fachgerechte Reinigung.

Grundreinigung von Schwimmbad und Sauna

Die professionelle Gebäudereinigung umfasst weit mehr als nur Büros oder Arztpraxen. Auch hochsensible Bereiche wie Schwimmbäder und Saunen erfordern eine gründliche und fachgerechte Reinigung.

Gerade hier, wo Hygiene und Sicherheit oberste Priorität haben, ist eine regelmäßige Grundreinigung entscheidend. Schwimmbäder werden in der Regel einmal jährlich grundgereinigt, oft während der besucherfreien Zeit wie den Sommerferien. Saunen hingegen sind ganzjährig im Einsatz und benötigen daher mehrere Grundreinigungen pro Jahr.
Wer die Reinigung nicht selbst stemmen möchte, kann diese Aufgaben bequem an Profis auslagern – etwa über die Schwimmbadreinigung bei ExtraSauber oder die Saunareinigung bei ExtraSauber.


Grundreinigung von Schwimmbädern

Die Grundreinigung im Schwimmbad erfolgt am besten direkt nach dem Ablassen des Wassers. So werden die Zementfugen geschont und auch die Umwelt entlastet.

Zu den typischen Reinigungsarbeiten gehören:

  • Fliesen in und um die Schwimmbecken
  • Wand- und Bodenfliesen im gesamten Schwimmbadbereich
  • Duschen, Armaturen, Waschbecken und Wände in den Sanitärbereichen

Hilfsmittel und Verfahren

Die Fliesen in Schwimmbecken sind Sicherheitsfliesen (Gruppe B) und erfordern den Einsatz spezieller Maschinen:

  • Scheuermaschinen mit gegenläufigen Bürsten
  • Walzenbürsten- oder Einscheiben-Maschinen (ergänzt durch Hochdruckreiniger)

In zwei Arbeitsgängen wird zuerst mit einem hochkonzentrierten sauren Reiniger gearbeitet, um Kalk und mineralische Ablagerungen zu entfernen. Danach kommt ein alkalischer Reiniger zum Einsatz, um sämtliche organischen Verschmutzungen zuverlässig zu beseitigen.

Wichtig: Es dürfen ausschließlich Mittel aus der Liste „Geprüfte Reinigungsmittel keramische Schwimmbäder“ verwendet werden.


Grundreinigung einer Sauna

Die Saunareinigung stellt besondere Anforderungen, da Sitzbänke und Wände meist aus unbehandeltem Holz bestehen. Herkömmliche Sanitärreiniger oder Allzweckmittel würden Flecken hinterlassen und ins Holz einziehen.

Geeignete Reinigungsmethoden

  • Dampfreiniger mit Spezialaufsätzen: Der heiße Dampf dringt tief ins Holz ein und löst Verschmutzungen. Mit einem Reinigungsvlies wird das Schmutzwasser aufgenommen – regelmäßiger Wechsel ist Pflicht.
  • Saunaböden mit Sicherheitsfliesen: Sie werden wie die Schwimmbadfliesen behandelt.
  • Desinfektion: Je nach Standort und Nutzung empfiehlt sich eine tägliche bis wöchentliche Desinfektion. Wichtig ist, dass die Mittel vom VAH (Verbund für Angewandte Hygiene) geprüft und für unbehandeltes Holz freigegeben sind.

Das Desinfektionsmittel wird idealerweise per Zerstäuber aufgetragen, um ein tiefes Eindringen in das offenporige Holz zu vermeiden.

Auch hier gilt: Wenn du dir die Arbeit abnehmen lassen möchtest, kannst du die professionelle Saunareinigung direkt über ExtraSauber buchen – sicher, zuverlässig und hygienisch.


Gebäudereinigung für Schwimmbäder und Saunen – warum Profis wichtig sind

Die Grundreinigung von Schwimmbad und Sauna erfordert spezielles Fachwissen, professionelle Maschinen und geprüfte Reinigungsmittel. Durch eine fachgerechte Gebäudereinigung werden:

  • Hygienestandards eingehalten
  • Oberflächen geschont und langfristig geschützt
  • Sicherheit für Besucher und Gäste gewährleistet

Wer eine professionelle Gebäudereinigung beauftragt, spart Zeit, Kosten und Ärger – und sorgt dafür, dass Schwimmbad und Sauna hygienisch sauber und einladend bleiben.

Zuletzt aktualisiert am 26.08.2025.

Häufige Fragen


Die Buchung ist online möglich über Schwimmbadreinigung bei ExtraSauber. Dort wählst du dein Objekt, den Zeitraum und erhältst direkt ein individuelles Angebot von geprüften Fachfirmen.

Zur Schwimmbadreinigung gehören die Grundreinigung von Beckenfliesen, Wand- und Bodenfliesen, Duschen, Armaturen und Sanitärbereichen. Auch Sicherheitsfliesen werden mit speziellen Maschinen wie Scheuer- oder Einscheibenmaschinen gereinigt. Es werden ausschließlich geprüfte Reinigungsmittel verwendet.

Eine Grundreinigung von Schwimmbädern empfiehlt sich in der Regel einmal pro Jahr, idealerweise in besucherfreien Zeiten wie Ferien. Unterhaltsreinigungen erfolgen bei Bedarf häufiger.

Ja, das geht über Saunareinigung bei ExtraSauber. So wird sichergestellt, dass Holzflächen und Böden hygienisch sauber und gepflegt bleiben.

Die Sitzbänke und Wände aus unbehandeltem Holz werden mit Dampfreinigern schonend behandelt. Der Saunaboden mit Sicherheitsfliesen wird wie in Schwimmbädern mit speziellen Maschinen gereinigt. Zusätzlich erfolgt je nach Nutzung eine tägliche bis wöchentliche Desinfektion mit VAH-geprüften Mitteln.

Du erhältst geprüfte Fachfirmen, die mit modernen Geräten und geprüften Reinigungsmitteln arbeiten. Zudem bist du rechtlich und versicherungstechnisch abgesichert und kannst Preise vergleichen sowie die Reinigung unkompliziert online buchen.



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.