Einfach. Alles. Sauber.
Pfannen reinigen – so geht's richtig!

Pfannen reinigen – so geht's richtig!

Ob Fettrückstände oder Angebranntes – jeder Schmutz benötigt seine eigene Pflege. Und auch auf den Pfannentyp kommt es an. Wir verraten dir, was es zu beachten gibt.

Pfannen reinigen – so geht's richtig!

Ob Fettrückstände oder Angebranntes – jeder Schmutz benötigt seine eigene Pflege. Und auch auf den Pfannentyp kommt es an. Wir verraten dir, was es zu beachten gibt.

Beschichtete Pfannen

Um Fett in Teflonpfannen zu lösen, reicht ein Schwamm und Spülmittel. Die raue Seite des Schwamms ist allerdings tabu. Bei starken Verkrustungen hilft Natron oder Backpulver. Löse etwas davon in Wasser auf und gib es in die Pfanne. Lass es aufkochen und für eine Stunde einwirken. Pfanne abspülen – fertig! Die Spülmaschine solltest du bei deiner beschichteten Pfanne eher meiden. Hier kommt es auf die Herstellerangaben an.

Keramikpfannen

Keramikpfannen kannst du wie eine Teflonpfanne reinigen.

Pfannen aus (Edel-)Stahl

Vor der ersten Verwendung solltest du deine Stahlpfanne mit Öl einbrennen. So erzeugst du eine natürliche Antihaft-Beschichtung. Reinigen in der Spülmaschine oder mit Spülmittel fällt dann anschließend natürlich flach – das ist nicht jedermanns Sache. Auch raue Schwämme haben am Edelstahl nichts verloren. Weiche die benutzte Pfanne besser mit warmem Wasser ein und reibe sie anschließend mit Küchenpapier aus.

Angebranntes löst du mit Öl und Salz: Gib 2 EL Speiseöl in die Pfanne und erhitze es, bis es dampft. Gib 2 EL Salz hinzu und verteile es durch Schütteln auf dem Pfannenboden. Reibe den Boden mit einem Küchenpapier aus – am besten um einen Pfannenwender gewickelt, damit du dich nicht verbrennst. Entferne die Reste mit Küchenpapier und wasche die Pfanne anschließend mit Wasser ab.

Gusseiserne Pfannen

Sie gehören zu den langlebigsten Pfannen, sind aber ebenfalls empfindlich in der Pflege. Leichte Verschmutzungen reinigst du wie bei einer Stahlpfanne mit warmem Wasser und einem feinen Schwamm. Hartnäckige Verkrustungen kannst du mit einem Natron-Wasser-Gemisch lösen – wie bei den beschichteten Pfannen. In beiden Fällen solltest du die Pfanne am Ende des Reinigungsvorgangs nochmals mit Öl einreiben.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


ExtraSauber ist das führende Online-Portal für Reinigungsdienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kannst du einfach und sicher professionelle Reinigungskräfte buchen – für Privathaushalte (HOME Reinigung), Büros, Ferienwohnungen und Spezialreinigungen.

ExtraSauber wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ntv-Award Deutschlands Beste Online-Portale 2025 und zweimal in Folge Testsieger der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Du buchst bei uns transparent, sicher und zuverlässig – zu fairen Preisen für dich und die Reinigungskräfte.

Du findest auf ExtraSauber viele Reinigungsarten, darunter unsere HOME Reinigung (unsere standardmäßige Wohnungsreinigung), die besonders gründliche Intensivreinigung, Umzugsreinigung, Fensterreinigung sowie über 50 weitere Reinigungsarten in unserer Übersicht aller Reinigungsservices.

Ein sauberes Zuhause muss nicht teuer sein – überzeuge dich von unseren fairen Preisen. Buche jetzt deine Reinigung bequem online.



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.