Einfach. Alles. Sauber.
Waschbecken und Armaturen reinigen

Waschbecken und Armaturen reinigen

Profi-Tipps aus der Gebäudereinigung

Waschbecken und Armaturen reinigen

Profi-Tipps aus der Gebäudereinigung

Waschbecken und Armaturen gehören zu den am häufigsten genutzten Bereichen in Sanitäranlagen. Gerade in öffentlichen Gebäuden, Büros oder Arztpraxen sind sie täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Ohne eine gründliche und regelmäßige Gebäudereinigung würden Kalk, Seifenreste und Schmutz schnell für unhygienische Zustände sorgen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie professionelle Reinigungskräfte vorgehen und wie du Waschbecken und Armaturen hygienisch sauber und glänzend hältst.

Warum die Reinigung von Waschbecken und Armaturen so wichtig ist

In der Gebäudereinigung spielt die Hygiene in Sanitärräumen eine zentrale Rolle. Waschbecken und Armaturen sind echte Hotspots für Keime und Bakterien, da sie täglich von vielen Menschen berührt werden. Regelmäßige Reinigung ist also nicht nur für den Glanz entscheidend, sondern vor allem für die Hygiene im Waschraum.

Waschbecken professionell reinigen

Damit Waschbecken und Armaturen glänzen, gehen Profis in der Gebäudereinigung nach einem klaren Ablauf vor:

  1. Vorbereitung der Arbeitsmittel
    Putzmittel, Tücher, Schwämme und ein Poliertuch werden bereitgelegt. Geeignet sind vor allem Kalklöser oder Kalkaufbauverhinderer.

  2. Fugen wässern und Reiniger auftragen
    Zementfugen sollten vorab gewässert werden, um Schäden zu vermeiden. Der Reiniger wird gleichmäßig im Becken verteilt.

  3. Armaturen gründlich behandeln
    Armaturen werden mit einem Putzlappen gereinigt. Nach der Einwirkzeit werden Becken und Armaturen mit einem kratzfreien Schwamm gesäubert.

  4. Abspülen und Polieren
    Reste werden mit klarem Wasser abgespült und alle Oberflächen trocken poliert – so entsteht streifenfreier Glanz.

Verstopfte Rohre richtig behandeln

Ein häufiges Problem in Sanitäranlagen sind verstopfte Abflüsse. Diese entstehen meist durch Haare, Fett und Seifenreste. Während Rohrreiniger zwar schnell wirken, sind sie aggressiv und können Rohre oder Dichtungen beschädigen. Gebäudereiniger greifen deshalb bevorzugt zu schonenderen Alternativen wie Saugglocken oder Reinigungsspiralen.

Schäden vermeiden – worauf du achten solltest

  • Chromarmaturen sind empfindlich: Vorschäden oder falsche Reinigungsmittel können ihre Lebensdauer verkürzen.
  • Kunststoffrohre können sich bei falschem Einsatz von Rohrreinigern verformen.
  • Umweltschutz: Stark chemische Reiniger belasten die Umwelt. Besser sind schonende Methoden und pH-neutrale Reiniger.

Fazit

Die Reinigung von Waschbecken und Armaturen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Gebäudereinigung. Regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für Sauberkeit und Glanz, sondern schützt auch die Materialien und verlängert ihre Lebensdauer. Wer hier auf professionelle Gebäudereiniger setzt, profitiert von Fachwissen, Erfahrung und einem garantiert hygienischen Ergebnis.

Zuletzt aktualisiert am 26.08.2025.

Häufige Fragen


Mit ExtraSauber Office buchst du eine professionelle Büroreinigung für kleine und große Unternehmen. Unsere Reinigungspartner sorgen für saubere Arbeitsplätze, hygienische Sanitäranlagen und ein gepflegtes Büroambiente.

Ganz einfach: Gib auf ExtraSauber Office deine Postleitzahl, das gewünschte Paket (S, M oder L), Reinigungsintervall und Start-Termin ein. Du erfährst sofort den Preis und kannst direkt buchen.

Unsere Büroreinigung umfasst je nach Bedarf die gründliche Reinigung von Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen, Fluren, Küchen und Sanitäranlagen. Auch Zusatzleistungen wie Fensterreinigung oder Teppichreinigung können dazugebucht werden.

Alle Reinigungskräfte sind gemeldet, geprüft und versichert. Zusätzlich profitierst du von Transparenz bei Preis und Leistung sowie unserem 24-Stunden-Käuferschutz. So kannst du dich ganz auf deine Arbeit konzentrieren.

Die Kosten hängen von der Bürogröße und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Erste Preise siehst du direkt bei der Buchung auf ExtraSauber Office. Dank fairer Preisgestaltung gibt es saubere Büros bereits zu attraktiven Konditionen.



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.