
Wischmop war gestern – so geht Boden wischen heute!
Ob Fliesen, Laminat oder Parkett – Böden wischen gehört zu den Haushaltstätigkeiten, die gerne aufgeschoben werden. Doch das muss nicht sein. Mittlerweile gibt es Reinigungsgeräte, die die Arbeit erleichtern. Wir stellen dir vier Wischsysteme vor.
Dampfreiniger – ökologisch ohne Reinigungsmittel
Wenn du auf chemische Reiniger verzichten, aber trotzdem einen hygienisch reinen Boden möchtest, liegst du mit einem Dampfreiniger goldrichtig. Wasserdampf beseitigt fast 100 % aller Bakterien. Dank regulierbarer Dampfstärke kannst du das Gerät sogar auf Holz- und Laminatböden einsetzen. Und das Beste: Du kannst auch Teppichböden und Matratzen damit hygienisch reinigen. Einfach Wasser einfüllen, innerhalb weniger Sekunden aufheizen lassen und loswischen!
Elektrischer Bodenwischer – Hartböden individuell reinigen
Elektrische Bodenwischer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen: Mit Akku oder Kabel, mit rotierenden Wischpads oder Reinigungswalzen, mit Polier- oder Sprühfunktion. Hier sind deine persönlichen Bedürfnisse bei der Wahl des richtigen Hartbodenwischers gefragt. Arbeit ersparen sie dir auf jeden Fall.
Saugwischer – Saugen und Wischen in einem Schritt
Saug-Wisch-Systeme erledigen zwei Arbeiten in nur einem Schritt. So sparst du jede Menge Zeit. Während der Nutzung saugt das Gerät nicht nur Staub und Schmutz, sondern auch überschüssige Flüssigkeit vom Wischen auf. Ein Vorteil: Saugwischer verfügen über zwei Kammern – für Frisch- und Schmutzwasser. So verwischst du keinen Dreck. Geeignet für fast alle Hartböden.
Wischroboter – Wenn sich der Boden von alleine wischt
Du willst am liebsten gar nicht selbst Hand anlegen? Kein Problem! Die meisten Saugroboter verfügen heute auch über eine Wischfunktion. Aber Achtung: Hier gibt es große Qualitätsunterschiede – nicht immer ist das Ergebnis wirklich streifenfrei.
Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.
Häufige Fragen
Doch lieber Profis machen lassen?
Ist Bodenwischen in der Wohnungsreinigung bei ExtraSauber enthalten?