Einfach. Alles. Sauber.
Parkett pflegen – so geht’s richtig!

Parkett pflegen – so geht’s richtig!

Parkettböden gibt es in einer Vielzahl von Holzarten. Zum Schutz wird die Oberfläche meist versiegelt, geölt oder gewachst. Dadurch muss Parkett auch unterschiedlich gepflegt werden.

Parkett pflegen – so geht’s richtig!

Parkettböden gibt es in einer Vielzahl von Holzarten. Zum Schutz wird die Oberfläche meist versiegelt, geölt oder gewachst. Dadurch muss Parkett auch unterschiedlich gepflegt werden.

Parkett richtig pflegen – so bleibt dein Boden lange schön

Unser Tipp vorab: Erkundige dich immer bei deinem Parkett-Fachhändler, worauf du bei der Pflege und beim Reinigungsmittel achten solltest. Ungeeignete Mittel können die Oberflächenbeschichtung angreifen und sogar das Holz verfärben.


Versiegelte Parkettböden

  • Bei einem neuen Parkettboden ist eine Erstpflege mit Polish ratsam. Bei einem Boden aus Buche oder Ahorn muss das Polish wachshaltig und wasserfrei sein.
  • Reinige den Boden mit einem leicht feuchten Lappen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du einen pH-neutralen Reiniger dem Wischwasser zusetzen sowie etwas Polish.

Geölte Parkettböden

  • Trage als Erstpflege sparsam ein Pflege-Öl auf den Boden auf.
  • Reinige den Boden mit einem feuchten bis nassen Lappen. Dem Wischwasser kannst du einen Öl-Refresher oder rückfettende Holzbodenseife zugeben.

Gewachste Parkettböden

  • Gewachste Parkettböden haben ähnliche Reinigungs- und Pflegeansprüche wie geölte Parkettböden.
  • Verwende jedoch wachshaltige Produkte statt rückfettender Seifen oder Öle.

No-Gos bei der Parkettpflege

  • Scheuermilch
  • Schwämme mit rauer Oberfläche
  • Mikrofasertücher
  • Dampfreiniger
  • Zu viel Wasser

Mit diesen Tipps bleibt dein Parkett länger schön

  • Laufe nicht mit schmutzigen Schuhen über das Parkett – Sand und kleine Steinchen verursachen Kratzer.
  • Gieße deine Zimmerpflanzen vorsichtig und nutze Untersetzer, um unschöne Wasserflecken zu vermeiden.
  • Bringe Filzgleiter an Stühlen und Tischen an, damit der Boden nicht zerkratzt wird.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


Bodenwischen gehört zum Leistungsumfang der Home-Reinigung. Unsere Reinigungskräfte achten auf eine schonende Reinigung deines Parketts. Für die korrekte Pflege, wie das Auftragen von speziellen Ölen oder Polish, musst du dich jedoch selbst kümmern.

ExtraSauber ist das führende Portal zur einfachen und transparenten Buchung geprüfter Reinigungskräfte – flexibel, zuverlässig und mit fairen Preisen.

Weil du bei ExtraSauber geprüfte Reinigungskräfte mit Bewertungen, Profilbildern und Zuverlässigkeitsscore findest und einfach den besten Service für dein Zuhause auswählen kannst.

Die Home-Reinigung ist unsere klassische Wohnungsreinigung nach dem ExtraSauber Reinigungsstandard – ideal für die regelmäßige Pflege deiner vier Wände.

Gib einfach deine Postleitzahl und den gewünschten Termin auf der Startseite ein. Du bekommst geprüfte Reinigungskräfte in deiner Nähe angezeigt – inklusive Preis, Bewertungen und Profil.

Die Preise sind transparent und abhängig von Art und Umfang der Reinigung. Alle Details findest du auf unserer Preisseite.


Das könnte dich auch interessieren:

Wischmop war gestern – so geht Boden wischen heute!

Wischmop war gestern – so geht Boden wischen heute!

Ob Fliesen, Laminat oder Parkett – Böden wischen gehört zu den Haushaltstätigkeiten, die gerne aufgeschoben werden. Doch das muss nicht sein. Mittlerweile gibt es Reinigungsgeräte, die die Arbeit erleichtern. Wir stellen dir vier Wischsysteme vor.

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.