Einfach. Alles. Sauber.
Putzen nach Zonen – so einfach hältst du dein Zuhause sauber!

Putzen nach Zonen – so einfach hältst du dein Zuhause sauber!

Nicht mehr als 15 Minuten am Tag putzen? Und trotzdem eine saubere Wohnung? Der Zonen-Putzplan macht es möglich. Wir zeigen dir, wie er funktioniert. Und einen praktischen Planer als PDF zum Download gibt es noch dazu.

Putzen nach Zonen – so einfach hältst du dein Zuhause sauber!

Nicht mehr als 15 Minuten am Tag putzen? Und trotzdem eine saubere Wohnung? Der Zonen-Putzplan macht es möglich. Wir zeigen dir, wie er funktioniert. Und einen praktischen Planer als PDF zum Download gibt es noch dazu.

Download

Zonen-Putzplan A4 (PDF)
Zonen-Putzplan A5 (PDF)


Der Zonen-Putzplan basiert auf der sogenannten FlyLady-Methode. Dabei teilst du dein Zuhause in verschiedene Zonen ein. Jede Zone wird täglich von Montag bis Freitag für jeweils 15 Minuten geputzt. Nach einer Woche wechselst du zur nächsten Zone.

Der Vorteil dieser Methode: Auch unliebsame Putzaufgaben, die du sonst gerne vor dir herschiebst – wie Bodenleisten reinigen oder Schränke ausmisten – kommen regelmäßig dran. So bleibt dein Zuhause dauerhaft ordentlich und sauber.


Schritt 1: Wohnung in Zonen einteilen

Teile deine Zonen so ein, wie es für dich am sinnvollsten ist. Es lohnt sich, thematisch ähnliche Räume zusammenzufassen – zum Beispiel Badezimmer und Gäste-WC – damit du nicht ständig die Putzutensilien wechseln musst.
Wenn du angrenzende Wohnbereiche kombinierst, sparst du dir außerdem unnötiges Hin- und Herlaufen.

Beispiel für eine Einteilung:

  • Zone 1: Flur / Esszimmer
  • Zone 2: Küche
  • Zone 3: Wohnzimmer / Balkon
  • Zone 4: Schlafzimmer / Kinderzimmer
  • Zone 5: Badezimmer / Gäste-WC

Hinweis: Eine Einteilung in 5 Zonen ist besonders praktisch, da der Putzzyklus so spätestens nach 5 Wochen von vorne beginnt. Je nach Größe deiner Wohnung kannst du aber auch weniger oder mehr Zonen festlegen.


Schritt 2: Aufgaben pro Zone festlegen

Überlege dir für jede Zone, welche Aufgaben du an den einzelnen Tagen erledigen willst. Am Anfang kann es sein, dass du dir zu viel vornimmst und die Aufgaben nicht in 15 Minuten schaffst. Mit der Zeit bekommst du jedoch ein gutes Gefühl dafür, wie lange du wofür brauchst.

Stelle dir am besten einen Timer, bevor du loslegst. So bleibst du fokussiert und verlierst dich nicht in Details.

Tipp: Du kannst entweder immer denselben Plan verwenden oder dir in jedem Zyklus neue Aufgaben vornehmen, um für Abwechslung zu sorgen.

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025.

Häufige Fragen


Dann buche einfach eine Wohnungsreinigung auf ExtraSauber und lass dir die Arbeit abnehmen. Am besten eignet sich unsere Home-Reinigung – die klassische Wohnungsreinigung nach dem ExtraSauber Standard.

ExtraSauber ist das führende Buchungsportal für Reinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Du kannst aus über 50 Reinigungsarten wählen – von der klassischen Home-Reinigung bis zur Ferienwohnungsreinigung oder Intensivreinigung.

ExtraSauber ist das führende Buchungsportal und mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem ntv-Award Deutschlands Beste Online-Portale und zweimal in Folge Testsieger der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien.

Die Home-Reinigung ist die klassische Wohnungsreinigung nach dem ExtraSauber Standard. Sie umfasst alle typischen Reinigungsaufgaben wie Staubwischen, Saugen, Bad- und Küchenreinigung.

Die Preise sind fair und transparent – eine Home-Reinigung gibt es bereits ab 1 € pro Quadratmeter. Alle Details findest du auf unserer Preisseite.

Ja, alle Reinigungskräfte bei ExtraSauber werden vorab geprüft. Sie verfügen über Profilbilder, Sternebewertungen, Kundenbewertungen und Zuverlässigkeitsscores, sodass du sicher die passende Person findest.

Du kannst deine Reinigung ganz flexibel online buchen, verschieben oder stornieren. Gib einfach Postleitzahl und Wunschtermin ein und erhalte sofort verfügbare Reinigungskräfte in deiner Nähe – inklusive Preisübersicht.


Das könnte dich auch interessieren:

Was hat eine Ananas in der Badewanne verloren?

Was hat eine Ananas in der Badewanne verloren?

Ananas ist gesund. Das weiß jedes Kind. Wusstest du aber auch, dass sich Teile der Ananas hervorragend zum Schrubben der Badewanne eignen?

Mehr erfahren

Silber reinigen im Alufolien-Bad

Silber reinigen im Alufolien-Bad

Silber verliert recht schnell an Glanz. Schwarz angelaufenes Silberbesteck kannst du aber ganz leicht wieder strahlen lassen. Mit Alufolie, etwas Salz und Wasser.

Mehr erfahren

Die Schuhe stinken? Das hilft gegen's Müffeln!

Die Schuhe stinken? Das hilft gegen's Müffeln!

Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder bei heißen Temperaturen – unsere Füße kommen schon mal ins Schwitzen. Dadurch beginnen die Schuhe unangenehm zu riechen. Nicht wegwerfen – wir haben für dich einen einfachen Trick!

Mehr erfahren

Nie wieder bügeln! 5 Tricks für glatte Wäsche

Nie wieder bügeln! 5 Tricks für glatte Wäsche

Unserer diesjährigen Kundenumfrage zufolge zählt Bügeln zu den nervigsten Hausarbeiten. Aber muss man überhaupt bügeln? Wir verraten dir 5 Tricks, wie die Wäsche auch anders glatt wird – zuhause oder unterwegs auf Reisen.

Mehr erfahren

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Schmutzradierer kennt man vor allem zum Entfernen von Flecken auf Wänden und Tapeten. Doch das weiße Schwämmchen aus Melamin hat noch mehr Tricks auf Lager. Wir verraten dir vier absolut unverzichtbare Life Hacks.

Mehr erfahren

Checkliste für den Frühjahrsputz

Checkliste für den Frühjahrsputz

Wie packt man einen Frühjahrsputz richtig an? Am besten Schritt für Schritt! Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei. Sie steht dir kostenlos hier als PDF zum Download bereit.

Mehr erfahren

7 Quick Tipps für ein immer sauberes Zuhause

7 Quick Tipps für ein immer sauberes Zuhause

Äußere Ordnung bedeutet innere Ruhe. Ein sauberes Zuhause ist essenziell für das eigene Wohlbefinden. Unsere 7 Quick Tipps für ein Zuhause zum Wohlfühlen helfen dir dabei.

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.