
Welches Putzmittel für Fenster?
Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.
Unser Favorit: Spüli
Für streifenfreies Fensterputzen brauchst du Spülmittel ohne Balsam. Ein Spritzer auf 5 Liter lauwarmes Wasser reicht völlig aus. Weniger ist hier mehr – zu viel Spüli hinterlässt beim Wischen Reinigungssubstanzen auf der Scheibe, die unschöne Schlieren verursachen. Außerdem lagert sich dann schneller neuer Dreck auf der Oberfläche ab.
Essig
Du kannst deine Fenster auch mit Speise-Essig putzen – streifenfreier Glanz inklusive. Ein Nachteil ist der stechende Geruch, der sich eine Weile in den Räumen hält. Bei regelmäßigem Gebrauch kann außerdem die Dichtungsmasse des Fensterrahmens angegriffen werden.
Spiritus
Ein Schuss Spiritus im Putzwasser kann bei stark verschmutzten Fenstern wahre Wunder wirken. Viele schwören sogar auf eine Mischung aus Spüli, Essig und Spiritus. Spiritus ist fettlösend, hilft gegen Kalk und beugt sogar beschlagenen Fenstern im Winter vor. Streifenfreiheit ist garantiert, denn Spiritus ist nichts anderes als hochprozentiger Alkohol, der schnell verdunstet.
Trotzdem sagen wir: Finger weg! Spiritus greift das Kunststoffmaterial deiner Fenster an – es wird spröde oder bekommt Verfärbungen. Außerdem trocknet Spiritus die Haut stark aus und sollte deshalb nur mit Handschuhen verwendet werden. Er darf auf keinen Fall in die Hände von Kindern gelangen!
Tipp: Du willst deine Fenster lieber von einem Profi putzen lassen? Dann buche einfach und bequem eine professionelle Fensterreinigung auf ExtraSauber.
Zuletzt aktualisiert am 05.08.2025.
Häufige Fragen
Kann ich auf ExtraSauber eine Fensterreinigung buchen?
Wie viel kostet eine Fensterreinigung?
Sind in der HOME Reinigung auch Fenster enthalten?
Das könnte dich auch interessieren:

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst
Putzmittel sind teuer. Und oft besitzen wir davon zu Hause mehr als nötig. Denn Fakt ist: Du brauchst nur drei Reinigungsmittel, um deinen Haushalt perfekt sauber zu halten. Wir verraten dir, welche das sind, hinter welchen Produktnamen sie sich verstecken und wie du die Reiniger sogar selbst herstellen kannst.

Wie du deine Dachfenster blitzblank bekommst!
Du möchtest deine Dachfenster sauber bekommen, aber hast keine Lust auf ewiges Putzen? Kein Problem! Mit unseren einfachen Tipps und Tricks bekommst du deine Dachfenster im Handumdrehen blitzblank! Vergiss teure Putzmittel und stundenlanges Reiben – hier erfährst du, wie es richtig geht.