Einfach. Alles. Sauber.
Welches Putzmittel für Fenster?

Welches Putzmittel für Fenster?

Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.

Welches Putzmittel für Fenster?

Braucht es zum Fensterputzen einen speziellen Glasreiniger aus der Drogerie? Im Gegenteil: Mit Glasreiniger und Küchenrolle bewaffnet, bekommt man gerade schmutzige Fenster nur schwer sauber. Außerdem schaden die Inhaltsstoffe der Umwelt. Übliche Haushaltsmittel eignen sich besser.

Unser Favorit: Spüli

Für streifenfreies Fensterputzen brauchst du Spülmittel ohne Balsam. Ein Spritzer auf 5 Liter lauwarmes Wasser reicht völlig aus. Weniger ist hier mehr – zu viel Spüli hinterlässt beim Wischen Reinigungssubstanzen auf der Scheibe, die unschöne Schlieren verursachen. Außerdem lagert sich dann schneller neuer Dreck auf der Oberfläche ab.

Essig

Du kannst deine Fenster auch mit Speise-Essig putzen – streifenfreier Glanz inklusive. Ein Nachteil ist der stechende Geruch, der sich eine Weile in den Räumen hält. Bei regelmäßigem Gebrauch kann außerdem die Dichtungsmasse des Fensterrahmens angegriffen werden.

Spiritus

Ein Schuss Spiritus im Putzwasser kann bei stark verschmutzten Fenstern wahre Wunder wirken. Viele schwören sogar auf eine Mischung aus Spüli, Essig und Spiritus. Spiritus ist fettlösend, hilft gegen Kalk und beugt sogar beschlagenen Fenstern im Winter vor. Streifenfreiheit ist garantiert, denn Spiritus ist nichts anderes als hochprozentiger Alkohol, der schnell verdunstet.

Trotzdem sagen wir: Finger weg! Spiritus greift das Kunststoffmaterial deiner Fenster an – es wird spröde oder bekommt Verfärbungen. Außerdem trocknet Spiritus die Haut stark aus und sollte deshalb nur mit Handschuhen verwendet werden. Er darf auf keinen Fall in die Hände von Kindern gelangen!

Tipp: Du willst deine Fenster lieber von einem Profi putzen lassen? Dann buche einfach und bequem eine professionelle Fensterreinigung auf ExtraSauber.

Zuletzt aktualisiert am 05.08.2025.

Häufige Fragen


Ja, du kannst auf ExtraSauber ganz einfach eine Fensterreinigung buchen. Gib einfach deine Postleitzahl, Wunschtermin und die Anzahl der Fenster an. Wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden mit einem Preisangebot per Mail bei dir.

ExtraSauber steht für geprüfte Reinigungspartner, faire Preise und eine sichere Buchung. Du erhältst vorab den Gesamtpreis, kannst Bewertungen anderer Kunden einsehen und profitierst von unserem zuverlässigen ExtraSauber-Reinigungsstandard.

Eine Fensterreinigung gibt es bei ExtraSauber bereits ab 15 € pro Fenster. Richtwerte findest du auf unserer Preisseite.

Nein, Fenster sind in der HOME Reinigung nicht enthalten, da sie für die Reinigungskraft einen zusätzlichen Mehraufwand bedeuten. Um eine faire Preiskalkulation für beide Seiten zu garantieren, müssen Fenster separat als Fensterreinigung gebucht werden.


Das könnte dich auch interessieren:

Welchen Essig sollte man zum Putzen nehmen?

Welchen Essig sollte man zum Putzen nehmen?

Essig ist ein Allround-Talent in Bad und Küche. Das Beste: Das Naturprodukt ist biologisch abbaubar und desinfiziert zusätzlich. Doch welcher Essig eignet sich am besten zum Putzen?

Mehr erfahren

Welche Lappen zum Fensterputzen?

Welche Lappen zum Fensterputzen?

Old School mit Zeitungspapier und Fensterleder? Oder dann doch lieber ein Mikrofasertuch? Hier erfährst du, welche „Lappen“ du für streifenfreie Fenster wirklich brauchst.

Mehr erfahren

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst

Warum du nur diese drei Putzmittel brauchst

Putzmittel sind teuer. Und oft besitzen wir davon zu Hause mehr als nötig. Denn Fakt ist: Du brauchst nur drei Reinigungsmittel, um deinen Haushalt perfekt sauber zu halten. Wir verraten dir, welche das sind, hinter welchen Produktnamen sie sich verstecken und wie du die Reiniger sogar selbst herstellen kannst.

Mehr erfahren

So entsorgst du deine Putzmittel richtig!

So entsorgst du deine Putzmittel richtig!

Die meisten Reinigungsmittel sind auf chemischer Basis und nicht ökologisch abbaubar. Werden sie im Restmüll oder Abfluss entsorgt, kann das schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben. Wir zeigen dir, wie du deine Putzmittel richtig entsorgst.

Mehr erfahren

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Die besten Putz-Hacks mit Schmutzradierern

Schmutzradierer kennt man vor allem zum Entfernen von Flecken auf Wänden und Tapeten. Doch das weiße Schwämmchen aus Melamin hat noch mehr Tricks auf Lager. Wir verraten dir vier absolut unverzichtbare Life Hacks.

Mehr erfahren

Putzen mit Cola – geht das wirklich?

Putzen mit Cola – geht das wirklich?

Im Netz wird Cola gerne als Reinigungsmittel für den Sanitärbereich angepriesen. Viele Verbraucher schwören darauf. Doch ist das berechtigt? Wir verraten, ob der Putzmythos rund um die braune Brause stimmt.

Mehr erfahren

Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Putzen mit Natron – der Alleskönner!

Natron gehört zu den Hausmitteln mit den meisten Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem ist es günstig und meist plastikfrei verpackt. Natronpulver ersetzt nicht nur viele chemische Putzmittel, es neutralisiert auch Gerüche.

Mehr erfahren

Der Putzstein – Must-have in jedem Haushalt!

Der Putzstein – Must-have in jedem Haushalt!

Ob Fett in der Küche, Seifenreste und Kalk im Bad oder andere Verschmutzungen. Der so genannte Putzstein wird mit so ziemlich allem fertig. Dabei ist er schonend zur Umwelt – dank der rein natürlichen Inhaltsstoffe.

Mehr erfahren

Das kannst du alles mit Spül-Tabs reinigen!

Das kannst du alles mit Spül-Tabs reinigen!

Wie der Name schon sagt: Geschirrspültabs gehören in die Spülmaschine. Aber nicht nur. Sie lassen sich auch für viele andere Bereiche verwenden. Wir verraten dir, was du mit Tabs alles sauber bekommst.

Mehr erfahren

Wie du deine Dachfenster blitzblank bekommst!

Wie du deine Dachfenster blitzblank bekommst!

Du möchtest deine Dachfenster sauber bekommen, aber hast keine Lust auf ewiges Putzen? Kein Problem! Mit unseren einfachen Tipps und Tricks bekommst du deine Dachfenster im Handumdrehen blitzblank! Vergiss teure Putzmittel und stundenlanges Reiben – hier erfährst du, wie es richtig geht.

Mehr erfahren



Immer auf dem Laufenden bleiben
mit dem ExtraSauber-Newsletter


Wenn du deine Einwilligung widerrufen möchtest, klicke einfach auf den Abmeldelink am Ende jeder von uns gesendeten E-Mail oder kontaktiere uns unter service@extrasauber.de. Wir schätzen und respektieren deine persönlichen Daten und deine Privatsphäre. Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier. Durch das Absenden dieses Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.